Gutachten bei Feuchte- und / oder Schimmelschäden
Sie haben Schimmel in der Wohnung, dann ist es wichtig unverzüglich diesen zu beseitigen und die Ursache zu ermitteln. Denn ist der Schimmel erstmal in den eigenen vier Wänden, kann es zu gesundheitlichen Problemen führen. Als TÜV – zertifizierte Sachverständiger ist es unsere Aufgabe die Ursachen für Feuchte- oder Schimmelschäden zu entdecken, bewerten und ggf. weitere Schritte in Form einer Beseitigung durchführen zu lassen.
WIE ENTSTEHT SCHIMMEL?
Grundsätzlich kann Schimmel in Bereichen entstehen, in denen eine erhöhte Feuchtigkeit auf der Oberfläche auftritt. In der Regel gilt eine erhöhte Feuchtigkeit ab 70% Luftfeuchtigkeit.
Die zwei häufigsten Ursachen, die immer wieder zu Schimmel in den eigenen vier Wänden führen:


WANN SOLLTE EIN GUTACHTER FÜR SCHIMMELPILZE BESTELLT WERDEN?
Spätestens, wenn sich der Schimmelbefall schon über 0,5m² ausdehnt, sollte ein Sachverständiger beauftragt werden. Als TÜV – zertifizierte Baugutachter, gehen wir mit Know How an die Thematik und kümmern uns um eine rasche Ursachenfindung.
Ist die Ursache bekannt, steht der Sanierung nichts mehr im Weg.
Wenn sich Streit zwischen zwei Parteien über die Kosten der Beseitigung von Schimmelschäden andeutet, ist ein Gutachten bei Schimmel außerordentlich hilfreich.
Eine Schimmelproblematik sollte schnellstens behoben werden!
Ansonsten kann es zu Folgeschäden am Gebäude, als auch zu Gesundheitsschäden kommen.
Eine Schimmelbegutachtung ist anzuraten, z.B. wenn…
Manche Schäden sind verdeckt und kommen erst durch eine sogenannte Bauteilöffnung ans Licht. Aber nicht immer muss ein Bauteil zerstörend geöffnet werden. Oftmals kann durch moderne Messtechnik die Ursache ermittelt werden. So kann zum Beispiel durch die Messung des elektrischen Widerstandes, der Feuchtegehalt von Bauteilen präzise bestimmt werden. Temperaturmessungen von Bauteiloberflächen und die Messung der Luftfeuchtigkeit sind weitere wichtige Techniken in der Ursachenforschung.
Als anerkannter TÜV – zertifizierte Schimmelgutachter und Sachverständiger verfügen wir über die notwendige Kompetenzen, Erfahrungen und Messtechniken, um die Ursache zu erkennen und Lösungsvorschläge zu erarbeiten.
Wir analysieren für Sie vor Ort die Schadensursache, beurteilen, dokumentieren den Schimmelschaden und nennen Ihnen die Möglichkeiten, den vorliegenden Schaden zu beseitigen. So können weitere Folgeschäden und – kosten vermieden werden.